Dieser Kurs richtet sich an Personen, die einen Hund besitzen, mit Hunden arbeiten oder sich für die Hilfe an einem Hund interessieren. Hier lernen Sie, wie Sie in einer Notfallsituation bei einem Hund umgehen können.
Bitte beachten Sie, dass der Kurs ohne Ihren Hund stattfinden muss, da nicht gewährleistet werden kann, dass sich die verschiedenen Hunde im Kurs verstehen würden.
Zielgruppe:
Hundebesitzer
Interessierte Personen
Personen, die mit Hunden arbeiten
Themen:
allgemeiner Umgang in Notfallsituationen beim Hund
Anatomie und Physiologie des Hundes
Seitenlage beim Hund
Wiederbelebung beim Hund
Anlegen eines Pfotenverbands
Tragen und Retten eines Hundes
Welche Materialien können verwendet werden?
Kursdauer:
4 Unterrichtseinheiten (entspricht etwa 3 Stunden) zzgl. Pausen
Teilnehmerzahl:
4 bis 10 Teilnehmende
Hinweis:
Dieser Kurs wird nicht nach den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfall Versicherung (DGUV) durchgeführt und ist daher nicht für den betrieblichen Ersthelfenden oder für den Führerscheinerwerb gültig.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung von mir.
Das Mitbringen von Ihrem Hund zum Kurs ist nicht gestattet.
Der Kurs kann bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Sofern der Kurs bei Ihnen durchgeführt wird (z.B. in einer Hundeschule) ist die Anwesenheit der Hunde möglich, sofern diese den Kurs nicht stören.