Sie möchten sich als betrieblicher Ersthelfer in Ihrem Betrieb engagieren, oder benötigen eben Erste-Hilfe-Kurs für einen Führerschein? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlage der Ersten Hilfe und erhalten allgemeine Kenntnisse im Umgang mit akuten Krankheitsbildern sowie Verletzungen.
Zielgruppe:
betriebliche Ersthelfende ohne Vorkenntnisse
betriebliche Ersthelfende, deren letzter Erste-Hilfe-Kurs mehr als 2 Jahre zurückliegt
Führerscheinanwärter/innen
Interessierte Personen
Themen:
allgemeiner Umgang in Notfallsituationen
Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage
Herz-Kreislauf-Stillstand und Wiederbelebung (u.a. mit dem AED)
Atemstörungen, wie Atemnot, Verschlucken eines Fremdkörpers
Verletzungen, wie Knochen- und Gelenksverletzungen, Wunden, lebenbedrohliche Blutung, Verbrennung und Verätzung, Fremdkörperverletzung und Amputation
Schock
Krankheitsbilder, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Krampfanfall
weitere Themen, wie Helmabnahme, Organspende, Blutvergiftung
Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten (entspricht etwa 7,5 Stunden) zzgl. Pausen
Teilnehmerzahl:
6 bis 20 Teilnehmende
Hinweis:
Dieser Kurs wird nach den Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfall Versicherung (DGUV) durchgeführt.